Machen Sie sich auf den Weg!

In wenigen Tagen geht es los mit der ersten Ausgabe der fair&mehr Winterthur!

Zeit, sich mit den letzten Vorbereitungen zu befassen.

Am besten reisen Sie natürlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, die Verbindungen sind hervorragend. Am Bahnhof Oberwinterthur angekommen, stehen Sie nach einem gemütlichen Spaziergang von wenigen Minuten durch den schönen Eulachpark bereits am Eingang zum Foyer des Kongresszentrums Parkarena. Hier werden Sie freundlich empfangen, nach einem kurzen Scan Ihres Besuchertickets kann es endlich losgehen.

Aber vielleicht möchten Sie erst in unserer lauschigen Coffee Lounge einen feinen Kaffee oder Tee mit einem Gipfeli geniessen? Nur zu: Das geht auf ’s Haus!

Während der Messe organisieren wir jeden Tag um 10:30 und um 14:30 Uhr eine halbstündige Führung durch die Werkstätten der Quellenhof-Stiftung. Treffpunkt für die Führung ist jeweils vor dem Eingang zur Messe.

Sie haben noch kein Ticket reserviert? Dann sichern Sie sich gleich den kostenlosen Zugang zur Messe. Wichtig: Für ein Ticket berechtigt sind alle Personen, die im Fachhandel / Detailhandel tätig sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten
Dienstag 25. August 2020 bis Donnerstag 27. August
täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr

Tickets
Kostenlos für Fachpersonen aus dem Detailhandel. Für den Eintritt benötigen Sie ein gültiges Ticket, welches Sie hier kostenlos bestellen können.

Anreise

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Oberwinterthur
Fussweg 10 Min. durch den Eulachpark

Mit dem Auto:

  • Autobahn-Ausfahrt Oberwinterthur
  • Richtung Winterthur auf der Frauenfelderstrasse
  • Bei der Ampel links Richtung Hegi / Hefigeld / Neuhegi abbiegen
  • Auf der Seenerstrasse rechts Richtung „Kongresszentrum“ abbiegen
  • Ab der Auffahrt zur Sulzerallee ist die Messe beschildert

Führungen durch die Werkstätten der Quellenhof-Stiftung
Während der Messe jeden Tag um 10:30 und um 14:30 Uhr.
Dauer: ca. 30 Minuten
Treffpunkt: Vor dem Eingang der Messe

Schutzkonzept
https://fairundmehr.ch/schutzkonzept-coronavirus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert